ART.PERDIX.SPACE
Home
Artists
Museums
Subjects
Movements
search
Martin Schaffner
1478
—
1548
German artist (c. 1478–after 1548)
map
Show on map
Works
1500c
Eitel Hans I. Besserer von Schnürpflingen
Martin Schaffner
Alte Pinakothek
zoom_in
info
1500s
Plague Altarpiece
Martin Schaffner
zoom_in
info
1507
Abschied Christi von Maria
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1508
Wolfgang I. Graf von Oettingen
Martin Schaffner
Alte Pinakothek
zoom_in
info
1510s
Adoration of the Magi
Martin Schaffner
zoom_in
info
1510s
Plague Altarpiece: Angry God the Father and Virgin Mary
Martin Schaffner
zoom_in
info
1510s
Plague Altarpiece: Christ with Saints Roch and Sebastian
Martin Schaffner
zoom_in
info
1514
The Adoration of the Magi
Martin Schaffner
zoom_in
info
1515
Bildnis des Eitel Besserer
Martin Schaffner
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Abschied Christi Rückseite: Geißelung Christi
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Christus vor Kaiphas Rückseite: Auferstehung Christi
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Christus vor Pilatus Rückseite: Christus in der Vorhölle
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Das Letzte Abendmahl Rückseite: Kreuztragung Christi
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Einzug Christ in Jerusalem Rückseite: Dornenkrönung Christi
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Fußwaschung Christi Rückseite: nicht erhalten
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Gefangennahme Christi Rückseite: Christus vor Pilatus
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1515
Erster Wettenhauser Altar: Verleugnung Petri und Verspottung Christi Rückseite: nicht erhalten
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1517
Der Heilige Antonius, betend vor dem verstorbenen hl. Paulus, Salemer Altaer Tafel 1
Martin Schaffner
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
zoom_in
info
1517
Der hl. Antonius, versucht von dem Teufel in Frauengestalt, Salemer Altar Tafel 4
Martin Schaffner
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
zoom_in
info
1517
Der hl. Antonius, versucht von drei Teufeln in Frauengestalt, Salemer Altar Tafel 3
Martin Schaffner
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
zoom_in
info
1517
Die Versuchung des hl. Antonius durch Dämonen, Salemer Altar Tafel 2
Martin Schaffner
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
zoom_in
info
1518
Die Heiligen Petrus und Paulus mit dem Schweißtuch der heiligen Veronika (Vera Icon)
Martin Schaffner
Staatliche Kunsthalle Karlsruhe
zoom_in
info
1519
The Apostles Philip and James the Less
Martin Schaffner
zoom_in
info
1520s
Wettenhauser Hochaltar: Ausgießung des Heiligen Geistes Rückseite: ehemals Relief mit Anbetung der Könige
Martin Schaffner
Alte Pinakothek
zoom_in
info
1520s
Wettenhauser Hochaltar: Darbringung im Tempel Rückseite: ehemals Relief mit Anbetung der Hirten
Martin Schaffner
Alte Pinakothek
zoom_in
info
1520s
Wettenhauser Hochaltar: Tod Mariae Rückseite: Abschied Christi (rechte Hälfte) mit Stifter Ulrich Hieber
Martin Schaffner
Alte Pinakothek
zoom_in
info
1520s
Wettenhauser Hochaltar: Verkündigung an Maria Rückseite: Abschied Christi (linke Hälfte)
Martin Schaffner
Alte Pinakothek
zoom_in
info
1521
Bildnis eines Mannes mit Rosenkranz
Martin Schaffner
Kunsthistorisches Museum
zoom_in
info
1524
male potrait
Martin Schaffner
zoom_in
info
1531
Drachenkampf des hl. Georg
Martin Schaffner
Bavarian State Painting Collections
zoom_in
info
1532
tabletop of Asymus Stedelin
Martin Schaffner
Gemäldegalerie Alte Meister
zoom_in
info
Portrait of a Lady
Martin Schaffner
zoom_in
info
Portrait of a Man (Sebastian Gessler?)
Martin Schaffner
Thyssen-Bornemisza Museum
zoom_in
info
Zwei Altarflügel mit Heiligen
Martin Schaffner
Gemäldegalerie Berlin
zoom_in
info
1499
Day of Judgment
Martin Schaffner
zoom_in
info
1510s
Christ on the Cross with the Virgin Mary, Mary Magdalene and Saint John the Evangelist
Martin Schaffner
Staatsgalerie Stuttgart
zoom_in
info